Schulsozialarbeit an der Schule Altchemnitz
Die Schulsozialarbeiterinnen A. Marciniak (B.A. Pädagogik) und A. Glaser Dipl. Sozialpädagogin), stehen allen Schülerinnen und Schülern der Schule Altchemnitz als Ansprechpartnerinnen bei schulischen, persönlichen oder familiären Problemen zur Verfügung. Außerdem bieten Sie Eltern oder anderen Bezugspersonen Beratung an und unterliegen dabei der Schweigepflicht.
Die Arbeit der Schulsozialarbeit findet oftmals in Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern statt. Hauptaufgabe der Schulsozialarbeit sind Einzelfallhilfe, Beratung, Begleitung und Vermittlung von Schülern oder Familien.
Zudem werden regelmäßig Gruppenarbeiten und Projekte (z.B. Soziales Kompetenztraining in Klasse 5, Suchtpräventionsprojekte in Klasse 5, 7 und 9, Projekte zu aktuellen Themen, Streitschlichtungen, Ferienanfahrten) mit Klassen oder Gruppen durchgeführt. Ebenso sind Freizeitfahrten in den Schulferien ein Teil des Angebots.
Zu finden sind die Schulsozialarbeiterinnen in ihrem Büro im ersten Obergeschoss. Die Sprechzeiten sind während der Schulzeit:
Montag: 12:00-14.00 Uhr
Dienstag: 8:00-14.00 Uhr
Mittwoch: 8:00-14:00 Uhr
Donnerstag: 8:00-14:00 Uhr
Freitag: 8:00-14:00 Uhr
sowie nach Absprache
Im Lockdown sind wir per mail und per Telefon erreichbar.
Kontakt:
A. Marciniak: 0179 43 93 809
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
A. Glaser: 0157 763 72 127
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulsozialarbeit
SWF e.V.
Schule Altchemnitz
Schulstraße 2
09125 Chemnitz
Ein Projekt des SWF e.V.
Heinrich-Schütz-Str. 47
09130 Chemnitz
http://www.swfev.de